Veronika

Praktikantin im Kinder- und Jugendbüro Leipzig von September 2025 bis Januar 2026

Hallo, ich bin Veronika Erbshäuser und studiere aktuell im dritten Semester des Masterstudiengangs „Professionalisierung frühkindlicher Bildung“ an der Universität Leipzig.

In meinen bisherigen pädagogischen Erfahrungen habe ich bereits erste Einblicke in die demokratiebildende Arbeit mit Kindern erhalten. Besonders prägend war für mich die Arbeit mit dem „Kinderrat“ in Kitas – hier wurde mir deutlich, wie wichtig und wirksam echte Beteiligung auch schon im frühen Kindesalter sein kann. Diese Erfahrungen haben mein Interesse für Partizipation gestärkt und mir gezeigt, wie entscheidend es ist, Kinder nicht nur zu betreuen, sondern sie aktiv an Entscheidungen zu beteiligen.

Mit dieser Haltung gehe ich nun in mein Praktikum im Kinder- und Jugendbüro Leipzig. Die Einrichtung versteht sich als „Lobby für Kinder“, ein Anspruch, den ich sehr unterstütze. Denn noch immer werden Kinder und Jugendliche in vielen Bereichen übergangen oder es wird für sie statt mit ihnen entschieden.
Im Praktikum möchte ich lernen, wie Beteiligung junger Menschen über einzelne Einrichtungen hinaus auf größerer Ebene gestaltet werden kann. Ich freue mich darauf, neue Formate kennenzulernen, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Interessen zu vertreten und sie in Workshops, Projekttagen oder anderen Beteiligungsprojekten zu begleiten. Auch die konzeptionelle Planung solcher Angebote sowie die begleitende Öffentlichkeitsarbeit sehe ich als wertvolle Lernfelder.

Langfristig möchte ich gerne weiterhin mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und dabei auch den Dialog mit Fachkräften und Eltern stärken. Die Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Praktikum sollen mir helfen, Demokratiebildung noch bewusster in meine pädagogische Arbeit zu integrieren und so mit dazu beitragen, dass Beteiligung und Partizipation von Anfang an als wertvoll und stärkend erlebt werden.

Ich freue mich sehr auf die kommenden Monate voller neuer Perspektiven, Ideen und Begegnungen!

 

Noch Fragen?

Kontaktiere uns!

Über Uns

Das Leipziger Kinder- und Jugendbüro setzt sich als "Fachstelle für Demokratie- und Toleranzbildung" für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Leipig ein.


Leipziger Kinder- und Jugendbüro
Johannisalle 20, 04317 Leipzig
0341 / 70 25 7 12
kinderbuero@dksb-leipzig.de
Mo-Fr: 8:30 - 14.30

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.